abruch beim kompelieren

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
ed_2
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 161
Registriert: Donnerstag 29. November 2001, 00:00

abruch beim kompelieren

Beitrag von ed_2 »

Hi,

ich habe auch mal versucht zu kompelieren leider bricht er an folgender stelle ab.

checking for pthread.h... yes
checking for pthread_self in -lpthread... yes
checking for pthread_self in -lcma... no
checking for pthread_keycreate... no
checking if should compile with pthreads... yes
checking sizes of threading elements... cross
configure: error: conditional "SIGCRC" was never defined.
Usually this means the macro was only invoked conditionally.
make: *** [.libsigc] Error 1

Was muss ich jetzt machen wo liegt der Fehler??
ich habe unter cygwin das ganze gemacht.

Für Hilfe währe ich dankbar.

Thanks

ED_2
mikeathome
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Montag 8. April 2002, 23:26

Beitrag von mikeathome »

Hallo,

bei mir dasselbe unter CygWin

(...)
configure: error: conditional "SIGCRC" was never defined.
Usually this means the macro was only invoked conditionally.
make: *** [.libsigc] Error 1

$

das war's...
mike
ed_2
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 161
Registriert: Donnerstag 29. November 2001, 00:00

Beitrag von ed_2 »

Hi

Ist denn keiner in der Lage uns zu helfen oder ist das ein generelles Problem?

HUHU

ED_2
SpeedyBZ
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Sonntag 30. September 2001, 00:00

Beitrag von SpeedyBZ »

:( eine bitte an alle die sich mit cygwin richtig auskennen bzw. den fehler auch schon hatten.
was machen wir falsch bei diesem fehler oder liegt es an anderen dingen....
ich durchsuche schon die ganze zeit dieses board und habe bis jetzt noch keine lösung für dieses problem gefunden. ich möchte ja nicht unbedingt betteln aber BITTE helft.

(für SUSE LINUX fehlt mir leider das Geld und daher möchte ich das gerne mit cygwin schaffen)

vielen Dank.
mediom
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 505
Registriert: Freitag 20. Juli 2001, 00:00

Beitrag von mediom »

suchfunktion benutzen :)

make .libxml2
make .enigma

und dann läufts (zumindes bei mir):D
ed_2
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 161
Registriert: Donnerstag 29. November 2001, 00:00

Beitrag von ed_2 »

Habe ich jetzt auch mal gemacht nach make .enigma kommt dann

checking if C++ compiler allows void returns... yes
checking if C++ compiler allows specialization of references.
checking if C++ environment provides all required features...
checking pthread.h usability... yes
checking pthread.h presence... yes
checking for pthread.h... yes
checking for pthread_self in -lpthread... yes
checking for pthread_self in -lcma... no
checking for pthread_keycreate... no
checking if should compile with pthreads... yes
checking sizes of threading elements... cross
configure: error: conditional "SIGCRC" was never defined.
Usually this means the macro was only invoked conditionally.
make: *** [.libsigc] Error 1

also wieder der fehler das wars leider nicht

Noch einer ne Idee

ED_2
mediom
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 505
Registriert: Freitag 20. Juli 2001, 00:00

Beitrag von mediom »

gib mal

Code: Alles auswählen

export PATH=/dbox2/cdk/bin:$PATH
ein und dann

Code: Alles auswählen

make .libxml2 
make .edvb
ed_2
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 161
Registriert: Donnerstag 29. November 2001, 00:00

Beitrag von ed_2 »

So

hab ich gemacht lief auch beides durch. Wenn ich aber make all mache bricht er wider mit der Fehlermeldung ab. oder muss ich jetzt alles einzeln angeben. Wenn ja was muss dann alles eingegeben werden um neutrino zu kompilieren.

ED_2
ed_2
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 161
Registriert: Donnerstag 29. November 2001, 00:00

Beitrag von ed_2 »

Hi
den Fehler habe ich rausbekommen unter cygwin muss das automake die version 1.5b-1 haben. Um die version raus zu bekommen einfach automake --version eingeben. Dann läufts schon weiter aber nach ner weile kommt folgende Fehlermeldung:

make -C /home/Administrator/tuxbox-cvs/apps/dvbsnoop all install
make[1]: Entering directory `/home/Administrator/tuxbox-cvs/apps/dvbsnoop'
source='bat.c' object='bat.o' libtool=no \
depfile='.deps/bat.Po' tmpdepfile='.deps/bat.TPo' \
depmode=gcc3 /bin/bash ../depcomp \
powerpc-tuxbox-linux-gnu-gcc -DHAVE_CONFIG_H -I. -I. -I.. -I/home/Administrator/
tuxbox-cvs/driver/include -O2 -g3 -mcpu=823 -c `test -f bat.c || echo './'`ba
t.c
../depcomp: ../depcomp: No such file or directory
make[1]: *** [bat.o] Error 127
make[1]: Leaving directory `/home/Administrator/tuxbox-cvs/apps/dvbsnoop'
make: *** [.dvbsnoop] Error 2

Wer weiss denn da bescheid ich werde noch verrückt ist gar nicht so einfach.
Also wer ne idee hat bitte melden.

ED_2
ed_2
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 161
Registriert: Donnerstag 29. November 2001, 00:00

Beitrag von ed_2 »

hi

habe make distclean gemacht und neu gestartet und komme jetzt bis zu diesem punkt

powerpc-tuxbox-linux-gnu-gcc -O2 -mcpu=823 -c -o help.o help.c
powerpc-tuxbox-linux-gnu-gcc -O2 -mcpu=823 -c -o select.o select.c
powerpc-tuxbox-linux-gnu-gcc -O2 -mcpu=823 -c -o sortformat.o sortformat.c
sortformat.c: In function `aix_format_parse':
sortformat.c:140: warning: deprecated use of label at end of compound statement
powerpc-tuxbox-linux-gnu-gcc -O2 -mcpu=823 -c -o output.o output.c
powerpc-tuxbox-linux-gnu-gcc -O2 -mcpu=823 -c -o parser.o parser.c
parser.c: In function `grab_gnu_arg':
parser.c:700: warning: deprecated use of label at end of compound statement
powerpc-tuxbox-linux-gnu-gcc -O2 -mcpu=823 -c -o display.o display.c
display.c: In function `show_forest':
display.c:330: warning: deprecated use of label at end of compound statement
display.c: In function `main':
display.c:379: warning: deprecated use of label at end of compound statement
powerpc-tuxbox-linux-gnu-gcc -o ps escape.o global.o help.o select.o sortforma
t.o output.o parser.o display.o -L../proc -lproc
make[2]: Leaving directory `/home/Administrator/tuxbox-cvs/cdk/procps-010114/ps'

make[1]: Leaving directory `/home/Administrator/tuxbox-cvs/cdk/procps-010114'
rm -rf procps-010114
touch .procps
cd /home/Administrator/tuxbox-cvs/apps && \
CC=powerpc-tuxbox-linux-gnu-gcc CXX=powerpc-tuxbox-linux-gnu-g++ \
./configure \
--host= \
--prefix=/dbox2/cdkroot \
--with-driver=/home/Administrator/tuxbox-cvs/driver \
--with-target=dbox2 \
--enable-maintainer-mode
configure: error: cannot find install-sh or install.sh in . ./.. ./../..
make: *** [/home/Administrator/tuxbox-cvs/apps/Makefile] Error 1

scheint als ob ein install file fehlt also wer etwas weiss bitte melden

ED_2
mediom
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 505
Registriert: Freitag 20. Juli 2001, 00:00

Beitrag von mediom »

also ein maka all funktioniert bei mir auch nicht. must halt alles einzeln kompelieren was du brauchst

cu
mediom
ed_2
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 161
Registriert: Donnerstag 29. November 2001, 00:00

Beitrag von ed_2 »

hi

bin mal in das verzeichniss apps gegengen und habe dort ./autogen.sh eingegeben jetzt scheint er durch zu laufen

ED_2
mikeathome
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Montag 8. April 2002, 23:26

Beitrag von mikeathome »

ed_2 hat geschrieben:hi

bin mal in das verzeichniss apps gegengen und habe dort ./autogen.sh eingegeben jetzt scheint er durch zu laufen

ED_2
Yupp, so funktioniert es, super Arbeit, Danke.

mike