Suse 7.3 dbox

Sammlung von Anleitungen und HowTos für dBox2
hotdog67
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 217
Registriert: Samstag 25. August 2001, 00:00

Beitrag von hotdog67 »

Hi
hat jemand Erfahrungen bzgl. Suse 7.3 und der dbox gemacht?
Ist dort ein ordentliches dhcpd bei oder brauch ich eine gepatchte Version?

Muss bei 7.3 unter tftp xxx/tftpboot oder xxx/ eingetragen werden.
esetorp
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 185
Registriert: Mittwoch 29. August 2001, 00:00

Beitrag von esetorp »

Hay Hotdog
Also ich hab ne 7.2.
Da geht's ohne Probleme und ohne Patch oder so. Also denke ich wenn Suse sich nicht verschlimmbessert hat wird wohl auch mit 7.3 gehen.

Die Intd.conf Einstellung kann ich dir leider nicht zz nicht sagen weil ich nicht zu Hause bin.

_________________
Philips 2xIntel Sat Yadd BR1.6 im Flash

<font size=-1>[ This Message was edited by: Esetorp on 2001-10-26 16:56 ]</font>
schmalzz
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 185
Registriert: Mittwoch 19. September 2001, 00:00

Beitrag von schmalzz »

@hotdog67:

Das funktioniert mit der 7.3 perfekt - auch dhcp.

Mit der Einstellung nehme ich mal an du meinst welches File zum Booten ausgewählt werden soll?!? (dhcpd.conf): Einstellungen wie im Howto nehmen und dann klappst.
hotdog67
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 217
Registriert: Samstag 25. August 2001, 00:00

Beitrag von hotdog67 »

Danke shmalz
Leider habe ich noch Probleme, hast Du Deine Distri. mit yast1 oder yast2 installiert und welche Pakete hast Du ausgewählt?
schmalzz
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 185
Registriert: Mittwoch 19. September 2001, 00:00

Beitrag von schmalzz »

Hi hotdog67,

ist egal! Hab den Server mit Yast1 eingerichtet (hier kann man übersichtlicher die Paketauswahl vornehmen) - als Standardpaket hab ich den Server genommen. Mein Notebook hab ich mit Yast2 und als Paket "Office" ausgewählt. Bei beiden funktioniert es problemlos. Du musst nur in der inetd.conf beim tftpd - Service das "-s" rausnehmen sonst haut es nicht hin.
schmalzz
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 185
Registriert: Mittwoch 19. September 2001, 00:00

Beitrag von schmalzz »

Hi hotdog67,

ist egal! Hab den Server mit Yast1 eingerichtet (hier kann man übersichtlicher die Paketauswahl vornehmen) - als Standardpaket hab ich den Server genommen. Mein Notebook hab ich mit Yast2 und als Paket "Office" ausgewählt. Bei beiden funktioniert es problemlos. Du musst nur in der inetd.conf beim tftpd - Service das "-s" rausnehmen sonst haut es nicht hin.